Sternenmarsch
Am 6. Januar 2013 fand der 6. Sternenmarsch gegen die Abbaggerung der
Dörfer Atterwasch, Kerkwitz und Grabko statt. Mehr als 800 Menschen
demonstrierten gegen die Tagebaupläne des schwedischen Energiekonzerns Vattenfall
und für den Erhalt ihrer Gemeinden. Vattenfall und die brandenburgische
Landesregierung (SPD/Linke) planen einen neuen Tagebau in Jänschwalde-Nord
und den Neubau eines Kohlekraftwerkes in Jänschwalde.
Diese Menschen haben nicht auf
Sand, sondern auf Braunkohle
gebaut. Deshalb müssen sie
jetzt befürchten, schon bald
ihre Heimat zu verlieren –
wenn der Plan eines neuen
Tagebaus Jänschwalde-Nord
umgesetzt wird. Doch der
Widerstand der Bevölkerung
gegen die Energiepolitik in
der Region wächst. Kampflos
wird sie sich von den Baggern
nicht vertreiben lassen.