Braunkohle in der Lausitz

Lieske

Sedlitzer See
Der Uferbereich des Sedlitzer Sees, dessen Flutung bis 2016 abgeschlossen sein soll. Aufgrund der Gefahr von Erdrutschungen darf der Uferbereich nicht betreten werden.
Sedlitzer-SeeUrwald WeißwasserJänschwaldeTagebau NochtenVerockerungAtterwaschLieskeProschimHaidemühlTagebauMenschenketteImpressumNeuigkeitenHintergrund
Konzept, Gestaltung und technische Umsetzung: Kubikfoto³ GmbH, BremenLieskeErdrutschungDichtwandbaustelleDichtwandSchlitzfräsgerätRestlochseeSedlitzer See
IN DER LAUSITZ
IMPRESSUM
TON: AN | AUS
HINTERGRUND
WEITEREMPFEHLEN
NEUIGKEITEN
In den Lausitzer Kohlekraftwerken Jänschwalde, Schwarze Pumpe und Boxberg werden jährlich ca. 52.000.000 Tonnen Braunkohle verbrannt. Jede Tonne Braunkohle führt zur Freisetzung von einer Tonne Kohlendioxid.