Schaufelradbagger
Die Braunkohle lagert in einem 8 bis 12 Meter mächtigen Kohleflöz,
das sich vor 15 bis 20 Millionen Jahren aus Torfablagerungen gebildet
hat. Nachdem der darüber befindliche Abraum entfernt wurde,
schaufelt ein Schaufelradbagger die Kohle auf die Förderbänder.
Die Kohlenflöze bildeten sich vor 20 Millionen Jahren aus
Torfablagerungen. Sie sind zwischen acht und 12 Metern
dick. Darüber befindet sich eine bis zu 95 Meter dicke
Schicht aus Abraum, die zunächst abgebaggert und abgesetzt
werden muss.