Braunkohle in der Lausitz

Tagebau

Impressum
Textredaktion:
Carolin Wahnbaeck, Gerald Neubauer

V.i.S.d.P.:
Gerald Neubauer

Konzept, Gestaltung und technische Umsetzung:
Kubikfoto³ GmbH www.kubikfoto.de

Stand:
Mai 2013

Bildnachweis:
Holger J. Weber, Ole Leifels, Maxim Ludwig


Greenpeace e. V.
Hongkongstraße 10
20457 Hamburg
Telefon 040-30618-0
Fax 040-30618-100

E-Mail: mail@greenpeace.de

Vertretungsberechtigter Vorstand:
Brigitte Behrens
Kampagnendirektor:
Roland Hipp

Greenpeace e.V. ist im Vereinsregister des Amtsgerichtes Hamburg unter der VR-Nummer 9774 eingetragen.

Inhaltlich verantwortlich im Sinne des Presserechts und gemäß MDStV (Mediendienstestaatsvertrag):

Michael Pauli
Greenpeace e.V.
Bereichsleitung Kommunikation
Hongkongstraße 10
20457 Hamburg

Für redaktionelle Beiträge, die namentlich gekennzeichnet sind, liegt die Verantwortung im Sinne des Presserechts beim Autor oder bei der Autorin.

Fragen zur Pressearbeit von Greenpeace oder zu den aktuellen Kampagnen richten Sie bitte an folgende E-Mail-Adresse: presse@greenpeace.de.

Haftungshinweis

Mit Urteil vom 12. Mai 1998 hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man die Inhalte einer auf seinen Seiten gelinkten Seite eventuell mit zu verantworten hat. Dies kann, laut Urteil, nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Wir haben auf diesen Seiten Links zu anderen Seiten im Internet gelegt. Für alle diese Links gilt: Greenpeace e.V. und alle mit der Internetpräsenz in Verbindung stehenden Personen erklären ausdrücklich, dass sie keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten haben. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf unserer Homepage (www.greenpeace.de) und machen uns deren Inhalte nicht zu Eigen. Diese Erklärung gilt für alle auf unserer Homepage angezeigten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen die Banner und Links führen.

Die Greenpeace Internet-Redaktion surft mit Mozilla Firefox, einem OpenSource-Browser. Mozilla Firefox können Sie sich auf der Website der Mozilla Foundation kostenlos herunterladen.
Urwald WeißwasserJänschwaldeTagebau NochtenVerockerungAtterwaschLieskeProschimHaidemühlTagebauMenschenketteImpressumNeuigkeitenHintergrund
Konzept, Gestaltung und technische Umsetzung: Kubikfoto³ GmbH, BremenÜberblickVorfeldAbraumkippeAbraumförderbrückeKippeBandanlageSchaufelradbagger
IN DER LAUSITZ
IMPRESSUM
TON: AN | AUS
HINTERGRUND
WEITEREMPFEHLEN
NEUIGKEITEN
In den Lausitzer Kohlekraftwerken Jänschwalde, Schwarze Pumpe und Boxberg werden jährlich ca. 52.000.000 Tonnen Braunkohle verbrannt. Jede Tonne Braunkohle führt zur Freisetzung von einer Tonne Kohlendioxid.