Artenvielfalt
Mottenkraut (Ledum palustre). Das Mottenkraut wird auf der Roten Liste der Bedrohten Arten geführt.
Hunderte seltene und bedrohte Pflanzenarten - Orchideenarten, Farne, Bärlapparten -
kommen im Naturschutzgebiet Weißwasserurwald vor. Auch alte Mehrgenerationenbäume
gibt es hier: Bäume, die aus Jahrhunderte alten Wurzeln neu herauswachsen. Diese
jahrhundertealten Wurzeln gehen ihrerseits auf einen Generationenbaum zurück.
So gab es im Weißwasserurwald ein Beispiel von einem Dreigenerationenbaum.
Die Blaubeere ist eine Kreuzung von Preiselbeere und Blaubeere.
Die wintergrüne Pflanze hat im Gegensatz zur normalen Blaubeere oben leicht rundliche Blätter.
Sie kommt nur an wenigen Standorten in Deutschland vor.