Braunkohle in der Lausitz

Urwald Weißwasser

Waldtiere
Neben Rotwild und anderen gängigen Waldtierarten leben im Urwald Weißwasser viele seltene Tierarten:
Wolf, Rotmilan, Teichrohrsänger, Schwarzspecht, Birkhuhn, Baumfalke, Uhu, Waldkauz, Waldohreule, Moorfrosch, Kleiber, Wiedehopf oder Bekassine.
RehUrwald WeißwasserJänschwaldeTagebau NochtenVerockerungAtterwaschLieskeProschimHaidemühlTagebauMenschenketteImpressumNeuigkeitenHintergrund
Konzept, Gestaltung und technische Umsetzung: Kubikfoto³ GmbH, BremenMärchenseeUrwald-WeißwasserNaturschutzgebietRehWolfWaldrandHarvesterGrundwasserspiegel
IN DER LAUSITZ
IMPRESSUM
TON: AN | AUS
HINTERGRUND
WEITEREMPFEHLEN
NEUIGKEITEN
In den Lausitzer Kohlekraftwerken Jänschwalde, Schwarze Pumpe und Boxberg werden jährlich ca. 52.000.000 Tonnen Braunkohle verbrannt. Jede Tonne Braunkohle führt zur Freisetzung von einer Tonne Kohlendioxid.