Das Landesumweltamt in Brandenburg
schätzt: Es wird trotz aller
Anstrengungen mindestens zehn bis 15
Jahre dauern, die schon betroffenen
Spreezuflüsse vom rostbraunen
Eisenschlamm wieder zu säubern –
wenn das überhaupt möglich ist.
In den Lausitzer Kohlekraftwerken Jänschwalde, Schwarze Pumpe und Boxberg werden jährlich ca. 52.000.000 Tonnen Braunkohle verbrannt. Jede Tonne Braunkohle führt zur Freisetzung von einer Tonne Kohlendioxid.